Aussaat im September
Im September neigt sich der Sommer dem Ende zu, doch es gibt noch viele Möglichkeiten zur Aussaat. Jetzt beginnt die Vorbereitung für die Herbst- und Winterernte, aber auch für eine frühe Ernte im nächsten Frühjahr. Die Temperaturen sind noch mild, was eine gute Keimung ermöglicht. Gleichzeitig ist es an der Zeit, abgeerntete Beete mit Gründüngung zu versorgen.
Aussaat auf der Fensterbank
Gemüse: Winterkopfsalat, Asia-Salate, Späte Kohlrabi, Mini-Rettich
Kräuter: Kresse, Schnittlauch, Petersilie, Basilikum
Blumen: Stiefmütterchen, Hornveilchen, Vergissmeinnicht
Aussaat auf dem Balkon
Gemüse: Rucola, Feldsalat, Winterportulak
Kräuter: Dill, Koriander, Winter-Bohnenkraut
Blumen: Ringelblumen, Kapuzinerkresse
Aussaat im Frühbeet oder Gewächshaus
Gemüse: Spinat, Winterzwiebeln, Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Winterkopfsalat
Kräuter: Thymian, Oregano, Rosmarin
Blumen: Löwenmäulchen, Stiefmütterchen
Aussaat direkt ins Beet im Freiland
Gemüse: Feldsalat, Winterspinat, Winterrettich, Rote Bete, Mangold, Mairüben
Kräuter: Kresse, Winterportulak, Petersilie
Blumen: Kornblumen, Ringelblumen, Vergissmeinnicht
Die wichtigsten Daten zur Anzucht im September
Sorte | Saattiefe (cm) | Keimtemperatur (°C) | Keimdauer (Tage) | Optimale Temperatur für Jungpflanzen (°C) |
---|---|---|---|---|
Asia-Salate | 1 | 10 – 20 | 3 – 7 | 10 – 18 |
Basilikum | 0,5 | 20 – 25 | 5 – 10 | 18 – 22 |
Dill | 1 | 18 – 22 | 10 – 14 | 15 – 18 |
Feldsalat | 0,5 | 10 – 18 | 7 – 14 | 8 – 12 |
Frühlingszwiebeln | 1 – 2 | 10 – 20 | 10 – 14 | 10 – 15 |
Hornveilchen | 0,5 | 15 – 20 | 7 – 14 | 10 – 15 |
Kapuzinerkresse | 1 – 2 | 15 – 20 | 10 – 14 | 15 – 20 |
Koriander | 1 | 15 – 20 | 7 – 14 | 10 – 15 |
Kresse | 0,5 | 10 – 20 | 3 – 5 | 12 – 18 |
Knoblauch | 3 – 5 | 5 – 10 | 10 – 14 | 10 – 15 |
Kornblumen | 0,5 | 15 – 20 | 10 – 14 | 10 – 15 |
Löwenmäulchen | 0,5 | 15 – 20 | 10 – 14 | 10 – 15 |
Mairüben | 1 | 10 – 20 | 5 – 10 | 10 – 15 |
Mangold | 1 | 10 – 20 | 5 – 10 | 10 – 15 |
Mini-Rettich | 1 – 1,5 | 8 – 15 | 3 – 10 | 10 – 15 |
Oregano | 0,5 | 18 – 22 | 10 – 14 | 15 – 18 |
Petersilie | 1 | 10 – 20 | 14 – 21 | 10 – 15 |
Ringelblumen | 0,5 | 15 – 20 | 10 – 14 | 10 – 15 |
Rote Bete | 2 – 3 | 10 – 20 | 10 – 14 | 10 – 15 |
Rosmarin | 0,5 | 18 – 22 | 10 – 14 | 15 – 18 |
Rucola | 1 | 15 – 20 | 5 – 7 | 10 – 15 |
Schnittlauch | 1 | 18 – 22 | 10 – 14 | 15 – 18 |
Spinat | 2 – 3 | 10 – 15 | 7 – 14 | 10 – 15 |
Stiefmütterchen | 0,5 | 15 – 20 | 10 – 14 | 10 – 15 |
Thymian | 0,5 | 15 – 20 | 10 – 14 | 10 – 15 |
Vergissmeinnicht | 0,5 | 15 – 20 | 10 – 14 | 10 – 15 |
Winter-Bohnenkraut | 0,5 | 18 – 22 | 10 – 14 | 15 – 18 |
Winterkopfsalat | 0,5 | 10 – 18 | 7 – 14 | 8 – 12 |
Winterportulak | 0,5 | 10 – 15 | 10 – 14 | 8 – 12 |
Winterrettich | 1 – 1,5 | 8 – 15 | 3 – 10 | 10 – 15 |
Winterspinat | 2 – 3 | 10 – 15 | 7 – 14 | 10 – 15 |
Winterzwiebeln | 1 – 2 | 10 – 20 | 10 – 14 | 10 – 15 |