Aussaat im März
Der März ist der offizielle Startschuss für die Gartensaison! Die Tage werden merklich länger, und die Temperaturen steigen langsam an. Während auf der Fensterbank wärmeliebende Pflanzen weiter wachsen, können bereits erste Gemüse ins Frühbeet oder sogar direkt ins Freiland gesät werden. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um die Gartensaison aktiv zu starten!
Aussaat auf der Fensterbank
- Gemüse: Tomaten, Paprika, Chili, Auberginen, Physalis, Zucchini, Gurken, Melonen, Kürbis, Brokkoli, Blumenkohl, Sellerie
- Kräuter: Basilikum, Schnittlauch, Thymian, Oregano, Petersilie, Majoran, Rosmarin
- Blumen: Petunien, Löwenmäulchen, Begonien, Dahlien, Geranien, Tagetes, Zinnien
Aussaat auf dem Balkon
- Gemüse: Pflücksalat, Radieschen, Rucola, Mangold, Winterportulak
- Kräuter: Thymian, Oregano, Schnittlauch, Bohnenkraut
- Blumen: Stiefmütterchen, Hornveilchen, Gänseblümchen, Ringelblumen
Aussaat im Frühbeet oder Gewächshaus
- Gemüse: Salate, Radieschen, Kohlrabi, Spinat, Zuckererbsen, Möhren, Frühlingszwiebeln
- Kräuter: Dill, Kresse, Rucola, Schnittlauch
- Blumen: Kornblumen, Ringelblumen, Mohn
Aussaat direkt ins Beet im Freiland
- Gemüse: Dicke Bohnen, Karotten, Pastinaken, Zwiebeln, Spinat, Lauch, Rettich
- Kräuter: Petersilie, Kümmel, Winterportulak
- Blumen: Kornblumen, Ringelblumen, Mohn, Akelei
Die wichtigsten Daten zur Anzucht im März
Alphabetische Tabelle der genannten Sorten
Sorte | Saattiefe (cm) | Keimtemperatur (°C) | Keimdauer (Tage) | Optimale Temperatur für Jungpflanzen (°C) |
---|---|---|---|---|
Akelei | 0,5 | 15 – 20 | 14 – 30 | 10 – 15 |
Auberginen | 0,5 | 22 – 28 | 10 – 20 | 18 – 25 |
Basilikum | 0,5 | 20 – 25 | 5 – 10 | 18 – 22 |
Blumenkohl | 1 | 15 – 20 | 7 – 14 | 12 – 18 |
Chili | 0,5 | 22 – 28 | 7 – 14 | 18 – 25 |
Dicke Bohnen | 4 – 6 | 5 – 10 | 10 – 14 | 5 – 10 |
Dill | 1 | 18 – 22 | 10 – 14 | 15 – 18 |
Feldsalat | 0,5 – 1 | 10 – 15 | 7 – 14 | 10 – 15 |
Geranien | 0,5 – 1 | 20 – 22 | 7 – 14 | 18 – 22 |
Karotten | 1 – 2 | 5 – 10 | 14 – 21 | 10 – 15 |
Knoblauch | 3 – 5 | 5 – 10 | keine Keimung nötig | – |
Kohlrabi | 1 | 15 – 20 | 7 – 14 | 10 – 15 |
Koriander | 1 | 15 – 20 | 7 – 14 | 10 – 15 |
Kornblumen | 0,5 | 15 – 20 | 10 – 14 | 10 – 15 |
Kürbis | 2 – 3 | 20 – 25 | 7 – 14 | 15 – 20 |
Lauch | 1 | 10 – 20 | 14 – 21 | 10 – 15 |
Mangold | 1 | 10 – 20 | 5 – 10 | 10 – 15 |
Mohn | 0,5 | 15 – 20 | 10 – 14 | 10 – 15 |
Möhren | 1 – 2 | 5 – 10 | 14 – 21 | 10 – 15 |
Oregano | 0,5 | 18 – 22 | 10 – 14 | 15 – 18 |
Paprika | 0,5 | 22 – 28 | 10 – 14 | 18 – 25 |
Pastinaken | 2 – 3 | 5 – 10 | 14 – 21 | 10 – 15 |
Petunien | 0 | 20 – 25 | 10 – 14 | 18 – 22 |
Physalis | 0,5 | 22 – 28 | 10 – 20 | 18 – 22 |
Radieschen | 1 – 1,5 | 8 – 15 | 3 – 10 | 10 – 15 |
Ringelblumen | 0,5 | 15 – 20 | 10 – 14 | 10 – 15 |
Rosmarin | 1 | 18 – 22 | 10 – 14 | 15 – 18 |
Rucola | 1 | 15 – 20 | 5 – 7 | 10 – 15 |
Schnittlauch | 1 | 18 – 22 | 10 – 14 | 15 – 18 |
Sellerie | 0,5 | 20 – 25 | 14 – 21 | 15 – 18 |
Spinat | 2 – 3 | 10 – 15 | 7 – 14 | 10 – 15 |
Thymian | 0,5 | 18 – 22 | 10 – 14 | 15 – 18 |
Tomaten | 0,5 | 20 – 25 | 7 – 14 | 18 – 22 |
Zinnien | 0,5 | 18 – 22 | 10 – 14 | 15 – 18 |
Zucchini | 2 – 3 | 20 – 25 | 5 – 10 | 15 – 20 |